Einladung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Pflegende,
wir laden Sie sehr herzlich zur Jahrestagung der Sächsisch-Thüringischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie nach Erfurt ein. Die Tagung findet in diesem Jahr im Herzen der thüringischen Landeshauptstadt, in einem sehr schönen Ambiente in der Zentralheize, statt. Wir haben uns bemüht ein informatives und vielseitiges Tagungsprogramm zusammenzustellen und hoffen damit Ihr Interesse zu finden.
Schwerpunkte des diesjährigen Hauptprogrammes sind die pädiatrische Onkologie, Hämatologie, Hämostaseologie, die Neuropädiatrie, die Kinder- und Jugendrheumatologie sowie pädiatrische und kinderchirurgische Notfälle.
Am Freitagvormittag finden wieder die beliebten Workshops, mit der Möglichkeit des Erwerbs praktischerer Fähigkeiten sowie die multidisziplinäre Fortbildung für die Kinderkrankenpflege, statt.
Als neues Format werden am Samstagmorgen „Meet the Expert“ Sitzungen stattfinden, die die Möglichkeit zur Beantwortung offener Fragen bzw. auch zu Fallbesprechungen bieten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses vielseitige Angebot zur Fortbildung und zum Gedankenaustausch annehmen und wir Sie sehr zahlreich in Erfurt begrüßen können.
Prof. Dr. med. Axel Sauerbrey & Dr. med. Wolfram Kluwe
Allgemeine Hinweise
Im Folgenden sind die organisatorischen Informationen zur Jahrestagung der Sächsisch-Thüringischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie (STGKJM 2023) zusammengefasst.
Datum
02. bis 03. Juni 2023
Tagungsort
ZENTRALHEIZE
Maximilian-Welsch-Straße 6
99084 Erfurt
Website
Zertifizierung
Die CME-Zertifizierung wird bei der Landesärztekammer Thüringen beantragt werden.
Die Anerkennung der Jahrestagung wird zudem bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) beantragt werden.
Wissenschaftliche Tagungsleitung
Prof. Dr. med. Axel Sauerbrey
Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Wolfram Kluwe
Chefarzt, Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Helios Klinikum Erfurt
Nordhäuser Str. 74
99089 Erfurt
Veranstaltungformat Zertifizierung
Präsenzveranstaltung
Get-together mit Preisverleihung
Am Freitagabend laden wir Sie herzlich ab 18:30 Uhr zum Get-together mit Preisverleihung in die Destille Erfurt ein:
- Empfang im historischen Kanonenhof mit einem selbstgebranntem Destillat
- Anschließend Speisen vom Buffet im alten Festungslabor
- Gut gestärkt wird mit dem lustig-humorvollen Brennerei-Erlebnis-Abend begonnen: Sie hören Geschichten und Bräuche zum Brennerhandwerk, erfahren alles Wissenswerte zum Brennvorgang und Sie führen ein Brennerduell sowie einen Aromaparcours durch
Die Buchung der Abendveranstaltung ist über das Online-Anmeldeformular möglich.
Der Kartenpreis von 65,00 € beinhaltet das Abendprogramm, Getränke und das Abendessen.
Die Abendveranstaltung wird ausschließlich über den Kartenverkauf finanziert. Der Kartenpreis deckt deren Kosten vollständig ab.
Eine auch anteilige Finanzierung der Abendveranstaltung durch die Sponsoren der wissenschaftlichen Jahrestagung erfolgt nicht.
Organisation, Tagungsbüro und Industrieausstellung
K.I.T. Group GmbH Dresden
Bautzner Str. 117–119
01099 Dresden
Christina Norkus, Felizitas Rausch
Telefon: 0351 65573-136, 0351 65573-139
E-Mail: stgkjm@kitdresden.de
Internet: www.kit-group.org