Tagungsprogramm

STGKJM 2023 - Tagungsprogramm
STGKJM 2023_Tagungsprogramm.pdf (229.11KB)
STGKJM 2023 - Tagungsprogramm
STGKJM 2023_Tagungsprogramm.pdf (229.11KB)

Workshops

Bitte beachten Sie, dass für die Workshops eine separate Anmeldung erforderlich ist.

Late Abstracts

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder die Möglichkeit zur Einreichung von Late Abstracts und kurzfristigen Fallvorstellungen geben. Diese können dann als Poster auf der Jahrestagung vorgestellt werden.

Bitte schicken Sie Ihre Einreichung formlos bis zum 24. Mai 2023 per E-Mail an stgkjm@kitdresden.de. Die E-Mail sollte den Titel, eine kurze Beschreibung und den/ die Vortragenden beinhalten.

Meet the Expert-Sitzung

Bitte beachten Sie, dass für diese Sitzung eine separate Anmeldung erforderlich ist.

Sie erhalten die Möglichkeit sich mit einem Experten / einer Expertin in einer ungezwungenen und interaktiven Atmosphäre auszutauschen. Hierbei können offene Fragen beantwortet und konkrete Fälle besprochen werden.

  • 03. Juni 2023, 08:00 - 09:00 Uhr
  • In der Zentralheize Erfurt
  • Thema: Neuropädiatrie
  • Expertin: Dr. Anne-Bärbel Hintz

Notfallsonografie-FAST-Untersuchung

  • 02. Juni 2023, 09:30 - 11:30 Uhr
  • Im Simulationszentrum am Helios Klinikum Erfurt
  • mit 4 Punkten in Kategorie C zertifiziert
  • Wo suche ich beim Notfallpatienten den Körper auf lebensbedrohliche Blutungen ab? Wie sieht freie Flüssigkeit im Abdomen und  im Thorax aus? Wie erkenne ich ein Pneumothorax? Wie schaffe ich das in 5 Minuten?
    Die zugehörigen Schnittebenen werden inkl. Tipps und Tricks unserer Tutoren einstudiert.

Reanimation von Säuglingen und Kleinkindern

  • 02. Juni 2023, 09:30 - 11:30 Uhr
  • Im Simulationszentrum am Helios Klinikum Erfurt
  • mit 4 Punkten in Kategorie C zertifiziert
  • Wir möchten mit Ihnen in einem interaktiven Workshop die Besonderheiten der Säuglings- und Kinderreanimation vertiefen, sowie an Fallbeispielen Abläufe üben und Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des Simulationstrainings zeigen.

Sonografiekurs Halsweichteile und Schilddrüse

  • 02. Juni 2023, 09:30 - 11:30 Uhr
  • Im Frau-Mutter-Kind-Zentrum am Helios Klinikum Erfurt
  • mit 4 Punkten in Kategorie C zertifiziert
  • Die Teilnehmer werden mit der systematischen Untersuchung der verschiedensten Regionen der Halsweichteile vertraut gemacht und erhalten einen Überblick zu den häufigsten pathologischen Befunden.
    Eigene praktische Untersuchungen ergänzen den zuvor gegebenen theoretischen Überblick.

Refresher-Kurs Sonografie der Säuglingshüfte

  • 02. Juni 2023, 09:00 - 12:00 Uhr
  • Im Dorint Hotel Erfurt am Dom
  • mit 5 Punkten in Kategorie C zertifiziert
  • Wiederholung der Grundprinzipien wie Abtasttechnik und Bilddeskription Typeneinteilung sowie Aufbereitung "klassischer" Fehler in der Sonografie der Säuglingshüfte inklusive praktischer Übungen


 Themenschwerpunkte

  • Pädiatrische Onkologie/Hämatologie/Hämostaseologie
  • Neuropädiatrie
  • Kinderrheumatologie
  • Kinderchirurgische Notfälle
  • Pädiatrische Notfäll





Wissenschaftliche Beiträge/ Abstracts

Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge und Fallvorstellungen war bis zum 04.04.2023 möglich.
Alle Abstract-Autoren wurden am 14.04.2023 über die Annahme oder Ablehnung Ihres Beitrags informiert.



Allgemeine Hinweise zur STGKJM 2023