Fachausstellung & Sponsoring
Die MAPE 2023 wird von einer Fach- und Industrieausstellung begleitet.
Wir danken den folgenden Firmen für deren Unterstützung:
(in alphabetischer Reihenfolge)
Dieses Projekt wird kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Die MAPE 2023 ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über diagnostische Methoden, Therapien und neue Entwicklungen in der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie fortzubilden. Wir laden Sie ein, sich mit anderen Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet auszutauschen. Es werden etwa 150 Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachangestellte, Diabetisberaterinnen und -berater sowie Pflegekräfte erwartet.
Die Tagung bietet ein Forum für den Austausch von Ideen und Best Practices sowie die Diskussion aktueller Herausforderungen („Hot topics“). Ein besonderer Fokus wird wie immer auf der Diskussion von praxisrelevanten Themen liegen.
Themenschwerpunkte dieser MAPE-Tagung sind Schilddrüsenerkrankungen, Adipositas und Metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus Typ 1 und die Hormonersatztherapie mit Östrogen/Testosteron. MAPE-Tagungen zeichnen sich dadurch aus, dass Sie alle herzlich eingeladen sind, im Anschluss an verschiedene Vorträge Ihre Fallbeispiele vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren, um so voneinander zu lernen.
Ansprechpartnerin: Frau Felizitas Rausch
Tagungsorganisation MAPE 2023
K.I.T. Group GmbH Dresden
Bautzner Str. 117-119, 01099 Dresden
Telefon: 0351 65573-139, E-Mail: mape@kitdresden.de